Die Tagung widmet sich der Heterogenität und Dynamik von Sprache(n) aus Perspektiven
der Variations - und Kontaktlinguistik. Die Veranstaltung fokussiert dabei vor allem Sprachkontaktverhältnisse des Deutschen (im Kontakt mit anderen Sprachen wie Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch); aber auch Beiträge zu anderen Sprachkontaktkonstellationen sind willkommen.
Eingeladene Vortragende
Tania Kouteva (Universität Düsseldorf/University College London), Péter Maitz (Universität Augsburg), Peter Rosenberg (Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder)
TeilnehmerInnen
Die Tagung richtet sich an ForscherInnen auf dem Gebiet der Kontakt - und/oder Variationslinguistik, die ein starkes Interesse an interdisziplinärem Austausch haben. Alle an der Tagung teilhabenden Personen müssen einen wissenschaftlichen Beitrag
leisten, und zwar entweder in Form eines Vortrags oder eines Posters.
Die TeilnehmerInnenzahl ist auf 30 Personen beschränkt, um intensiven Diskussionen Raum geben zu können.