SFB Deutsch in Österreich

Variation – Kontakt – Perzeption

Der FWF Spezialforschungsbereich (SFB) „Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“ (F 60) beschäftigt sich mit der Vielfalt und dem Wandel der deutschen Sprache in Österreich. Die drei thematischen Säulen des Projekts sind Variation, Kontakt und Perzeption. Das heißt: Der SFB behandelt den Gebrauch und die subjektive Wahrnehmung von deutscher Sprache in Österreich und zeigt Einflüsse durch Kontaktsprachen auf. 

Unser Ziel ist es, die Forschungsansätze und -ergebnisse einem möglichst breiten Publikum einfach und frei zugänglich zu machen. Das beinhaltet alle Personen, die sich für das Gesamtspektrum der Variation und Varietäten des Deutschen in Österreich interessieren.

Über den SFB „Deutsch in Österreich

Neueste Beiträge

Follow us on
Facebook Twitter RSS Feed
DiÖ – Cluster D – Vortrag
18. September 2025

Lenz, Alexandra N. / Koppensteiner, Wolfgang (18.09.2025): Vortrag in Berlin

Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3359
DiÖ – Cluster B – Publikation
18. Juli 2025

Vergeiner, Philip C. / Bülow, Lars (in Druck): Zur funktionalen Variation von "eh" in Österreich und darüber hinaus

  • Vergeiner, Philip C. / Bülow, Lars (in Druck): Zur funktionalen Variation von "eh" in Österreich und darüber hinaus. In: Stumpf, Sören / Merten, Marie-Luise / Kabatnik, Susanne / Zollner, Sebastian: Variationspragmatik. Tübingen: Narr . M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3384
DiÖ – Cluster B – Publikation
18. Juli 2025

Vergeiner, Philip C. (in Druck): Diasystematik und Dialektwandel: Zu den Reflexen von germ. /eu/ in den österreichischen Dialekten

  • Vergeiner, Philip C. (in Druck): Diasystematik und Dialektwandel: Zu den Reflexen von germ. /eu/ in den österreichischen Dialekten. In: Linguistik Online. M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3383
DiÖ – Cluster B – Publikation
18. Juli 2025

Niehaus, Konstantin / Vergeiner, Philip C.(in Druck): Indefinite Artikel und Pronomen in den oberdeutschen Dialekten Österreichs: Empirische Befunde und theoretische Einordnung

  • Niehaus, Konstantin / Vergeiner, Philip C. (in Druck): Indefinite Artikel und Pronomen in den oberdeutschen Dialekten Österreichs: Empirische Befunde und theoretische Einordnung. In: Speyer, Augustin: Syntax aus Saarbrücker Sicht 6. Stuttgart: Steiner (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte). M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3382
DiÖ – Cluster B – Publikation
18. Juli 2025

Elspaß, Stephan / Glaser, Elvira / Kleiner, Stefan / Möller, Robert (in Druck): Sprachliche Phänomene: Norm und Variation im Gebrauchsstandard – Lexik, (Morpho-)Syntax, Aussprache

  • Elspaß, Stephan / Glaser, Elvira / Kleiner, Stefan / Möller, Robert (in Druck): Sprachliche Phänomene: Norm und Variation im Gebrauchsstandard – Lexik, (Morpho-)Syntax, Aussprache. In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Union der deutschen Akademie der Wissenschaften: Deutsch in Europa: Vielfalt, Sprachnormen und Sprachgebrauch. Vierter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Narr Francke Attempto . M
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://www.dioe.at/artikel/3381

Mehr Meldungen unter Aktuelles ...