SFB Deutsch in Österreich
Variation – Kontakt – Perzeption
Der FWF Spezialforschungsbereich (SFB) „Deutsch in Österreich. Variation – Kontakt – Perzeption“ (F 60) beschäftigt sich mit der Vielfalt und dem Wandel der deutschen Sprache in Österreich. Die drei thematischen Säulen des Projekts sind Variation, Kontakt und Perzeption. Das heißt: Der SFB behandelt den Gebrauch und die subjektive Wahrnehmung von deutscher Sprache in Österreich und zeigt Einflüsse durch Kontaktsprachen auf.
Unser Ziel ist es, die Forschungsansätze und -ergebnisse einem möglichst breiten Publikum einfach und frei zugänglich zu machen. Das beinhaltet alle Personen, die sich für das Gesamtspektrum der Variation und Varietäten des Deutschen in Österreich interessieren.
Neueste Beiträge
15. Jänner 2021
Cluster E – Blog
Wie man mit IamDiÖ Sprache in Österreich erforschen kann
Rebecca Stocker und Esther Topitz erklären was Citizen Science ist und wie jede*r mit dem Projekt IamDiÖ Sprache in Österreich erforschen kann.
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://dioe.at/details/artikel/2702/
19. Jänner 2021
Cluster C – Publikationen
Kim, Agnes (2020): Mark My (Foreign) Words: Text-internal and -external Functions of Multilingualism in Dramas.
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://dioe.at/details/artikel/2703/
15. Dezember 2020
Cluster B – Publikationen
Lenz, Alexandra N. / Stöckle, Philipp (2021): Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Open Access
-
Lenz, Alexandra N. / Stöckle, Philipp (Hg.)
(2021):
Germanistische Dialektlexikographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts.
Stuttgart:
Steiner.
(Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beiheft 181).
Open Access.
[DOI: https://doi.org/10.25162/9783515129206]
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://dioe.at/details/artikel/2685/
15. Dezember 2020
Cluster D – Blog
Sprachforschung vs. Corona – Wie eine Forscherin auf die Krise reagiert

by Rusch, Yvonne
Corona macht vielen zu schaffen – auch der Sprachforschung. Welche Wege diese trotz Social Distancing und Lockdown im Fall des Teilprojekts PP10 und seiner Forschung an Schulen beschreiten kann und was die Pandemie für eine Nachwuchswissenschaftlerin ganz persönlich bedeutet, beschreibt dieser Blogbeitrag.
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://dioe.at/details/artikel/2684/
23. November 2020
Cluster C – Publikationen
Agnes Kim (2020): Dr. Dworschak und Mr. Švárc. Ergebnisse einer attitudinalen Fragebogenerhebung zu tschechischen Familiennamen in Wien
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://dioe.at/details/artikel/2665/
15. November 2020
Cluster B – Blog
Rückblick auf das (noch nicht) vergangene Jahr: Ein neuer Schwerpunkt des DiÖ-Stadtsprachen-Projekts stellt sich vor
Dragana Rakocevic stellt einen neuen Schwerpunkt des Stadtsprachenprojekts (PP04) vor.
Beitrag anzeigen
Artikel URL: https://dioe.at/details/artikel/2657/