Task-Cluster B: Variation
Das Task-Cluster B fokussiert die Dynamik des Deutschen in Österreich in seinen komplexen linguistischen wie sozialen Strukturen. Intraindividuelle (einzelsprecher-spezifische) und interindividuelle (einzelsprecher-übergreifende) Tendenzen werden dabei in den Blick genommen. Das Task Cluster besteht aus drei Teilprojekten, die gemeinsam folgenden Fragestellungen nachgehen:
Wer spricht in Österreich wann wie mit wem welche Form(en) von Deutsch? Welche Sprachregister (Varietäten, Stile) kommen in welchen Kontexten in welcher Art und Weise zum Einsatz? Über welche Sprachrepertoires verfügt eigentlich wer in Österreich?
Welche Sprachwandelprozesse können aus dem Vergleich „älterer” Sprachdaten mit den aktuell im SFB erhobenen Daten des Gegenwartsdeutschen abgeleitet werden? Welche zukünftigen (sozio)linguistischen Prozesse des Sprachwandels zeichnen sich aber auch auf Basis der aktuell zu beobachtenden Vielfalt des Deutschen in Österreich ab?
Welchen Einfluss üben gerade Städte wie Wien und Graz auf die Sprach(en)verhältnisse in Österreich ganz allgemein aus? Welchen Einfluss haben diese Städte speziell einerseits auf die Dialektlandschaft Österreichs und andererseits auch auf die Entwicklung bzw. Stabilisierung einer österreichischen Hochsprache („Standardsprache”)?
Um diesen und anderen Fragen nachzugehen, wird einerseits der Sprachgebrauch von vielen Personen (unterschiedlichster Regionen und Gruppen) in Österreich flächendeckend erhoben und analysiert und hinsichtlich individueller Besonderheiten untersucht, aber auch potentieller Sprachgebrauchsmuster gebündelt. Dabei werden sowohl mehr ländliche als auch mehr städtische Räume (v. a. PP04) berücksichtigt. Ein besonderes Augenmerk wird neben den Dialekten in Österreich auch auf die Standardsprache (Hochsprache) sowie auf die „zwischen” Dialekt und Standardsprache liegenden „Umgangssprachen” in Österreich gelegt (v. a. PP03). Zu den im Rahmen des SFB gesammelten Daten werden auch Sprachdaten des vergangenen Jahrhunderts vergleichend herangezogen, um insbesondere den Wandel der Dialekte in Österreich verfolgen zu können (v. a. PP02).
Die Sprachdaten, die in Task-Cluster B zur Analyse kommen, werden im Wesentlichen „im Feld”, das heißt, vor Ort bei den Sprecherinnen und Sprechern selbst gesammelt. Im Rahmen der drei Teilprojekte werden freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wien, Graz und an vielen kleineren und ländlichen Ortspunkten – von Vorarlberg bis ins Burgenland, von Oberösterreich bis Kärnten – besucht und im Rahmen von verschiedenen „Erhebungssituationen” aufgenommen. Zu diesen Erhebungssituationen gehören klassische soziolinguistische „Tiefeninterviews”, in denen etwa über individuelle „Spracherfahrungen” diskutiert wird, aber auch mehr experimentelle Spracherhebungstechniken (wie Übersetzungsaufgaben oder Bildbeschreibungen) zum Einsatz kommen. Daneben sind aber auch sehr alltagsnahe Gesprächssituationen Teil unserer Sprachaufnahmen, deren Ziel es insgesamt ist, ein möglichst breites Bild „sprachlicher Möglichkeitsräume” in Österreich abzudecken.
Das Task-Cluster B: Variation und Wandels des Deutschen in Österreich besteht aus folgenden Teilprojekten:
PP02: Variation und Wandel dialektaler Varietäten in Österreich (in real und apparent time)
PP03: Sprachrepertoires und Varietätenspektren
PP04: Wien und Graz – Städte und ihre sprachlichen Strahlkräfte
Um nähere Informationen zu den Teilprojekten zu erhalten, klicken Sie auf die obigen Links.
In: DiÖ-Online.
URL: https://www.dioe.at/projekte/task-cluster-b-variation
[Zugriff: 22.02.2025]
DiÖ – Cluster B, Cluster E – Veranstaltung
Digital Approaches to Timeless Questions: Emerging Voices in the DH: ACDH-CH Research Day 6
- 20.02.2025: Digital Approaches to Timeless Questions: Emerging Voices in the DH. (ACDH-CH Forschungstag 6, Österreichische Akademie der Wissenschaften Dr. Ignaz-Seipel-Platz 2 1010 Wien) Organisiert von Jan Höll, Markus Pluschkovits, Susanne Schmalwieser, Patrick Zeitlhuber, Theresa Ziegler. Beteiligte Institutionen: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage / Doctoral School of Philological and Cultural Studies: Sektion "Digital Humanities & Quantitative Methods". [URL: ] M
DiÖ – Cluster B – Veranstaltung – Workshop
Workshop: Vielfältige Phonetik: Lautung zwischen Produktion, Perzeption und Technologie
- 18.12.2024: Workshop: Vielfältige Phonetik: Lautung zwischen Produktion, Perzeption und Technologie. (ÖLT - Österreichische Linguistiktagung 2024, Universität Innsbruck) Organisiert von Johanna Fanta-Jende, Florian David Tavernier. [URL: M ]
DiÖ – Cluster B, Cluster C – Veranstaltung
Mehrsprachigkeit in Gesellschaft & Wissenschaft: ACDH-CH Forschungstag 5
- 05.11.2024: Mehrsprachigkeit in Gesellschaft und Wissenschaft. (ACDH-CH Forschungstag 5, Österreichische Akademie der Wissenschaften Festsaal Dr. Ignaz-Seipel-Platz 2 1010 Wien) Organisiert von Wolfgang Koppensteiner, Katharina Korecky-Kröll, Alexandra N. Lenz. Beteiligte Institutionen: Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage. [URL: ] M
DiÖ – Cluster B, Cluster C – Veranstaltung
Retreat der Sektion „Sprachvariation, Sprachwandel, Sprachkontakt" der Doktoratsschule für Philologisch-Kulturwissenschaftliche Studien an der Universität Wien
- 24.10.2024 bis 25.10.2024: Retreat der Sektion „Sprachvariation, Sprachwandel, Sprachkontakt" der Doktoratsschule für Philologisch-Kulturwissenschaftliche Studien an der Universität Wien. (Sitzungssaal ÖAW, Dr. Ignaz Seipel Platz 2, 1010 Wien.) Organisiert von Alexandra N. Lenz, Stefan Michael Newerkla. M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Dorn, Amelie / Stocker, Rebecca / Stöckle, Philipp (2024): Old dialect words through the ages - the ABCs of dialect project
- Dorn, Amelie / Stocker, Rebecca / Stöckle, Philipp (2024): Old dialect words through the ages – the ABCs of dialect project. In: ARPHA Proceedings Band 6. 213-216. [DOI: doi: 10.3897/ap.e126110] M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Elspaß, Stephan / Vergeiner, Philip C. / Bülow, Lars (2024): Variation und Wandel der (Morpho-)Syntax in den Non-Standard-Varietäten Österreichs
- Elspaß, Stephan / Vergeiner, Philip C. / Bülow, Lars (2024): Variation und Wandel der (Morpho-)Syntax in den Non-Standard-Varietäten Österreichs. In: Kasper, Simon / Pheiff, Jeffrey / Kammers, Heiko: Stabilität und Dynamik in der regionalsprachlichen (Morpho-)Syntax des Deutschen: Standortbestimmungen und Zukunftsperspektiven Düsseldorf: hhu.books 9-10. [DOI: M ] [URL: ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Korecky-Kröll, Katharina / Wittibschlager, Anja (2024): Subjunctive and diminutive use as politeness strategies in German in Austria Comparative evidence from sociolinguistic interviews and conversations among friends
- Korecky-Kröll, Katharina / Wittibschlager, Anja (2024): Subjunctive and diminutive use as politeness strategies in German in Austria Comparative evidence from sociolinguistic interviews and conversations among friends. In: Stratton, James M. / Beaman, Karen V.: Expanding Variationist Sociolinguistic Research in Varieties of German New York: Routledge (Routledge Studies in Language Change) 132-160. [ISBN: 9781003379706] [DOI: M ] [URL: ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina (2024): Sprachdynamik im Deutschen in Österreich. Apparent-time-Analysen zu den morphosyntaktischen Phänomen Diminutiv und Konjunktiv II
- Wittibschlager, Anja / Korecky-Kröll, Katharina (2024): Sprachdynamik im Deutschen in Österreich. Apparent-time-Analysen zu den morphosyntaktischen Phänomen Diminutiv und Konjunktiv II. In: Kasper, Simon / Pheiff, Jeffrey / Kammers, Heiko: Stabilität und Dynamik in der regionalsprachlichen (Morpho-)Syntax des Deutschen: Standortbestimmungen und Zukunftsperspektiven Düsseldorf: hhu books 25-26. [DOI: M ] [URL: ]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Vergeiner, Philip C. / Bülow, Lars / Elspaß, Stephan (2024): The social versus the regional. The social versus the regional A multivariate analysis of (morpho-)syntactic variation in Austria's rural dialects
- Vergeiner, Philip C. / Bülow, Lars / Elspaß, Stephan (2024): The social versus the regional. The social versus the regional A multivariate analysis of (morpho-)syntactic variation in Austria's rural dialects. In: Stratton, James M. / Beaman, Karen V.: Expanding Variationist Sociolinguistic Research in Varieties of German Routledge (Routledge Studies in Language Change) 35-60. [DOI: M ] [URL: ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Elspaß, Stephan (10.07.2024): Vortrag in Wien
- Elspaß, Stephan (10.07.2024): Modeling Context and the Individual: A Discussion on Theoretical, Computational, and Methodological Perspectives. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Fanta-Jende, Johanna (10.07.2024): Vortrag in Wien
- Fanta-Jende, Johanna (10.07.2024): Diglossia or Diaglossia? Vertical variation spectra between dialect and standard in Austria. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Tavernier, Florian David (10.07.2024): Vortrag in Wien
- Tavernier, Florian David (10.07.2024): Standard language use of rural speakers in Austria: Phonetic- phonological variation of alveolar and bilabial fortis plosives /t/ & /p/. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Krapp, Maria-Luisa / Wittibschlager, Anja (09.07.2024): Vortrag in Wien
- Krapp, Maria-Luisa / Wittibschlager, Anja (09.07.2024): Variation of the subjunctive II across the border – insights from Germany and Austria. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Korecky-Kröll, Katharina (09.07.2024): Vortrag in Wien
- Korecky-Kröll, Katharina (09.07.2024): German pejorative diminutives in the DACH region: morphosyntactic and semantic-pragmatic aspects of regional variation in swear word dictionaries vs. selected oral and written corpora. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien) [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Vortrag
Oberdorfer, Georg & Edler, Stefanie (09.07.2024): Vortrag in Wien
- Oberdorfer, Georg / Edler, Stefanie (09.07.2024): Case marking in prepositional phrases in Germany and Austria – regiolectal factors of variation. (International Conference on Language Variation in Europe (ICLaVE) 12, Universität Wien, Universität Wien) [URL: M ]