Task-Cluster B: Variation
Das Task-Cluster B fokussiert die Dynamik des Deutschen in Österreich in seinen komplexen linguistischen wie sozialen Strukturen. Intraindividuelle (einzelsprecher-spezifische) und interindividuelle (einzelsprecher-übergreifende) Tendenzen werden dabei in den Blick genommen. Das Task Cluster besteht aus drei Teilprojekten, die gemeinsam folgenden Fragestellungen nachgehen:
Wer spricht in Österreich wann wie mit wem welche Form(en) von Deutsch? Welche Sprachregister (Varietäten, Stile) kommen in welchen Kontexten in welcher Art und Weise zum Einsatz? Über welche Sprachrepertoires verfügt eigentlich wer in Österreich?
Welche Sprachwandelprozesse können aus dem Vergleich „älterer” Sprachdaten mit den aktuell im SFB erhobenen Daten des Gegenwartsdeutschen abgeleitet werden? Welche zukünftigen (sozio)linguistischen Prozesse des Sprachwandels zeichnen sich aber auch auf Basis der aktuell zu beobachtenden Vielfalt des Deutschen in Österreich ab?
Welchen Einfluss üben gerade Städte wie Wien und Graz auf die Sprach(en)verhältnisse in Österreich ganz allgemein aus? Welchen Einfluss haben diese Städte speziell einerseits auf die Dialektlandschaft Österreichs und andererseits auch auf die Entwicklung bzw. Stabilisierung einer österreichischen Hochsprache („Standardsprache”)?
Um diesen und anderen Fragen nachzugehen, wird einerseits der Sprachgebrauch von vielen Personen (unterschiedlichster Regionen und Gruppen) in Österreich flächendeckend erhoben und analysiert und hinsichtlich individueller Besonderheiten untersucht, aber auch potentieller Sprachgebrauchsmuster gebündelt. Dabei werden sowohl mehr ländliche als auch mehr städtische Räume (v. a. PP04) berücksichtigt. Ein besonderes Augenmerk wird neben den Dialekten in Österreich auch auf die Standardsprache (Hochsprache) sowie auf die „zwischen” Dialekt und Standardsprache liegenden „Umgangssprachen” in Österreich gelegt (v. a. PP03). Zu den im Rahmen des SFB gesammelten Daten werden auch Sprachdaten des vergangenen Jahrhunderts vergleichend herangezogen, um insbesondere den Wandel der Dialekte in Österreich verfolgen zu können (v. a. PP02).
Die Sprachdaten, die in Task-Cluster B zur Analyse kommen, werden im Wesentlichen „im Feld”, das heißt, vor Ort bei den Sprecherinnen und Sprechern selbst gesammelt. Im Rahmen der drei Teilprojekte werden freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wien, Graz und an vielen kleineren und ländlichen Ortspunkten – von Vorarlberg bis ins Burgenland, von Oberösterreich bis Kärnten – besucht und im Rahmen von verschiedenen „Erhebungssituationen” aufgenommen. Zu diesen Erhebungssituationen gehören klassische soziolinguistische „Tiefeninterviews”, in denen etwa über individuelle „Spracherfahrungen” diskutiert wird, aber auch mehr experimentelle Spracherhebungstechniken (wie Übersetzungsaufgaben oder Bildbeschreibungen) zum Einsatz kommen. Daneben sind aber auch sehr alltagsnahe Gesprächssituationen Teil unserer Sprachaufnahmen, deren Ziel es insgesamt ist, ein möglichst breites Bild „sprachlicher Möglichkeitsräume” in Österreich abzudecken.
Das Task-Cluster B: Variation und Wandels des Deutschen in Österreich besteht aus folgenden Teilprojekten:
PP02: Variation und Wandel dialektaler Varietäten in Österreich (in real und apparent time)
PP03: Sprachrepertoires und Varietätenspektren
PP04: Wien und Graz – Städte und ihre sprachlichen Strahlkräfte
Um nähere Informationen zu den Teilprojekten zu erhalten, klicken Sie auf die obigen Links.
In: DiÖ-Online.
URL: https://www.dioe.at/projekte/task-cluster-b-variation
[Zugriff: 31.07.2025]
DiÖ – Cluster B – Publikation
Vergeiner, Philip C. / Bülow, Lars (in Druck): Zur funktionalen Variation von "eh" in Österreich und darüber hinaus
- Vergeiner, Philip C. / Bülow, Lars (in Druck): Zur funktionalen Variation von "eh" in Österreich und darüber hinaus. In: Stumpf, Sören / Merten, Marie-Luise / Kabatnik, Susanne / Zollner, Sebastian: Variationspragmatik. Tübingen: Narr . M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Vergeiner, Philip C. (in Druck): Diasystematik und Dialektwandel: Zu den Reflexen von germ. /eu/ in den österreichischen Dialekten
- Vergeiner, Philip C. (in Druck): Diasystematik und Dialektwandel: Zu den Reflexen von germ. /eu/ in den österreichischen Dialekten. In: Linguistik Online. M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Niehaus, Konstantin / Vergeiner, Philip C.(in Druck): Indefinite Artikel und Pronomen in den oberdeutschen Dialekten Österreichs: Empirische Befunde und theoretische Einordnung
- Niehaus, Konstantin / Vergeiner, Philip C. (in Druck): Indefinite Artikel und Pronomen in den oberdeutschen Dialekten Österreichs: Empirische Befunde und theoretische Einordnung. In: Speyer, Augustin: Syntax aus Saarbrücker Sicht 6. Stuttgart: Steiner (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik – Beihefte). M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Elspaß, Stephan / Glaser, Elvira / Kleiner, Stefan / Möller, Robert (in Druck): Sprachliche Phänomene: Norm und Variation im Gebrauchsstandard – Lexik, (Morpho-)Syntax, Aussprache
- Elspaß, Stephan / Glaser, Elvira / Kleiner, Stefan / Möller, Robert (in Druck): Sprachliche Phänomene: Norm und Variation im Gebrauchsstandard – Lexik, (Morpho-)Syntax, Aussprache. In: Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, Union der deutschen Akademie der Wissenschaften: Deutsch in Europa: Vielfalt, Sprachnormen und Sprachgebrauch. Vierter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Tübingen: Narr Francke Attempto . M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Elspaß, Stephan / Fleischer, Jürg / Hartinger, Marlene (Hg.) (in Druck): Dialekte im sozialen Raum. Formen – Verwendungen – Bedeutungen
- Elspaß, Stephan / Fleischer, Jürg / Hartinger, Marlene (Hg.) (in Druck): Dialekte im sozialen Raum. Formen – Verwendungen – Bedeutungen. Stuttgart: Steiner. (ZDL Beihefte). M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Niehaus, Konstantin / Blaßnigg, Julian G. / Gschösser, David (eingereicht): Die deutsche Alltagssprache in Nord-, Ost- und Südtirol. Eine variations- und geolinguistische Pilotstudie
- Niehaus, Konstantin / Blaßnigg, Julian G. / Gschösser, David (eingereicht): Die deutsche Alltagssprache in Nord-, Ost- und Südtirol. Eine variations- und geolinguistische Pilotstudie. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Bülow, Lars / Vergeiner, Philip C. / Elspaß, Stephan / Britain, David (eingereicht): Verb cluster variation in German dialects in Austria
- Bülow, Lars / Vergeiner, Philip C. / Elspaß, Stephan / Britain, David (eingereicht): Verb cluster variation in German dialects in Austria. In: Cukor-Avila, Patricia / Tagliamonte, Sali A. / Bailey, Guy: Empirical Accountability in Variation Linguistics. Taking the Next Step. Cambridge: Cambridge University Press . M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Bülow, Lars/ Vergeiner, Philip C. / Wallner, Dominik (eingereicht): Change of language attitudes in real time. Results from the Ulrichsberg Project in Austria
- Bülow, Lars / Vergeiner, Philip C. / Wallner, Dominik (eingereicht): Change of language attitudes in real time. Results from the Ulrichsberg Project in Austria. In: Beaman, Karen V. / Buchstaller, Isabell: Panel Research: Methodological Challenges, Practices and Ways Forward. New York: Routledge . M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Bülow, Lars / Werth, Alexander (eingereicht): Zur Lexikalisierung und Indexikalisierung von Respekt. Eine variationspragmatische Untersuchung zu Grußformeln in den bairischen und alemannischen Dialekten
- Bülow, Lars / Werth, Alexander (eingereicht): Zur Lexikalisierung und Indexikalisierung von Respekt. Eine variationspragmatische Untersuchung zu Grußformeln in den bairischen und alemannischen Dialekten. In: Runkehl, Jens / Schlobinski, Peter / Siever, Torsten: Sprache+Respekt Baden-Baden: Olms . M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Beaman, Karen V. / Bülow, Lars / Vergeiner, Philip C. (eingereicht): How coherent are constraint-systems over time? Evidence from three Upper German dialect communities
- Beaman, Karen V. / Bülow, Lars / Vergeiner, Philip C. (eingereicht): How coherent are constraint-systems over time? Evidence from three Upper German dialect communities. In: Language Variation and Change. M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Bülow, Lars (eingereicht): Gender und sprachliche Variation. Ein Forschungsüberblick zu den Dialekten Österreichs
- Bülow, Lars (eingereicht): Gender und sprachliche Variation. Ein Forschungsüberblick zu den Dialekten Österreichs. In: Schamberger-Hirt, Andrea / Erhard, Felicitas / Schnabel, Michael / Schwab, Vincenz: Tagungsband zur 15. Bayerisch-Österreichische Dialektologietagung (BÖDT) — 13. bis 15. September 2023. Regensburg: Edition Vulpes . M
DiÖ – Cluster B – Publikation
Lenz, Alexandra N. (2025): LexAT21 – Ein Lexikatlas und seine Hintergründe
- Lenz, Alexandra N. (2025): LexAT21 – Ein Lexikatlas und seine Hintergründe. In: LexAT21: Atlas zur lexikalischen Variation in Österreich im 21. Jahrhundert. Herausgegeben von Alexandra N. Lenz [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Beitrag
Lenz, Alexandra N. (Hg.) 2025ff.: LexAT21 - Atlas zur lexikalischen Variation in Österreich im 21. Jahrhundert.
Lenz, Alexandra N. (Hg.) (2025ff): LexAT21 - Atlas zur lexikalischen Variation in Österreich im 21. Jahrhundert. Konzipiert und entwickelt von Jakob Bal, Kilian Kukelka, Markus Pluschkovits, Daniel Schopper und Anja Wittibschlager. Unter Mitarbeit von Amelie Dorn, Jan Höll, Katharina Korecky-Kröll, Wolfgang Koppensteiner, Claudia Mattes, Markus Pluschkovits, Rita Stiglbauer, Florian David Tavernier, Anja Wittibschlager, Theresa Ziegler,…
DiÖ – Cluster B – Veranstaltung – Podiumsdiskussion
Lenz, Alexandra N. Podiumsdiskussion: KI im Spiegel der Geistes- und Sozialwissenschaften
KI im Spiegel der Geistes- und Sozialwissenschaften
- Fassmann, Heinz / Schütze, Sebastian / Herrmann, Berenike / Karmasin, Matthias / Lenz, Alexandra N. (25.06.2025): Geistes- und Sozialwissenschaften im Zeitalter von KI. (AI meets Humanities & Social Sciences, Austrian Academy of Sciences) Podiumsdiskussion moderiert von Birgit Dalheimer [URL: M ]
DiÖ – Cluster B – Publikation – Beitrag
Lenz, Alexandra N. / Koppensteiner, Wolfgang / Mattes, Claudia / Korecky-Kröll, Katharina (in Druck): Variationssensitive Ansätze zur korpus- linguistischen Erforschung lexikalischer Dynamik im 21. Jahrhundert
- Lenz, Alexandra N. / Koppensteiner, Wolfgang / Mattes, Claudia / Korecky-Kröll, Katharina (in Druck): Variationssensitive Ansätze zur korpus- linguistischen Erforschung lexikalischer Dynamik im 21. Jahrhundert. In: Brunner, Annelen / Diewald, Gabriele / Hansen, Sandra / Kopf, Kristin / Wöllstein, Angelika: Deutsch im Wandel. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2025. Berlin / Boston: de Gruyter . M