DiÖ – Gesamt-SFB – Lehre
Deutsch in Österreich (VO)
Die Vorlesung fokussiert das Variationsspektrum des Deutschen in Österreich aus soziolinguistischer, systemlinguistischer und perzeptionslinguistischer Perspektive. Auf Basis aktuellster Forschung, die insbesondere im Rahmen des FWF-Spezialforschungsbereichs "Deutsch in Österreich. Variation - Kontakt - Perzeption" an der Universität Wien (und anderen Institutionen Österreichs) betrieben wird, orientieren sich die Inhalte der Vorlesung vor allem an den beiden folgenden zentralen Fragestellungen:
1. Wer spricht in Österreich welche Form(en)/Stile/Varietäten des Deutschen (und anderer Sprachen) wann wie mit wem und wozu?
2. Wer denkt in Österreich was über Sprache/Sprachen/Varietäten und ihre SprecherInnen bzw. wie wird welche Sprache/Varietät bzw. welches Sprachverhalten wahrgenommen?
- Lenz, Alexandra N. / Breuer, Ludwig M. / Glauninger, Manfred (04.10.2017): „Deutsch in Österreich“ (VO). (Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7, Universität Wien) M

Vorlesung_Deutsch_in_Österreich
In: DiÖ-Online.
URL: https://www.dioe.at/artikel/879
[Zugriff: 22.02.2025]